Briten verbringen laut einer Umfrage durchschnittlich sechs Monate ihres Lebens damit, über das sprichwörtlich schlechte Wetter auf der Insel zu reden. Für uns Golfer mag dies annähernd zutreffen. So war der besorgte Blick zum Himmel vor dem Start des zweiten Spieltags im Team Cup bestimmendes Thema. Die ersten Teams begannen ihre Runde noch bei leichten Regen, am Ende kamen aber alle trocken zurück ins Clubhaus und die Ergebnisse konnten sich auch sehen lassen.
Die Lucky Fours bauten ihren Vorsprung in der Team Cup-Wertung durch ihren Tagessieg (103 Nettopunkte) weiter aus. Wie bereits am ersten Spieltag im 2er-Srcamble gelang den Vieren auch im Einzel-Stableford eine starke Mannschaftsleistung.
Obwohl je Spieltag nur die Ergebnisse der besten drei Teammitglieder in die Wertung kommen, zeigte sich an diesem Spieltag die Bedeutung des Streichers in den Teams. In der Tageswertung um Platz zwei waren Team Paul und die Bimsköpp nicht nur punktgleich (100 Nettopunkte), auch die Einzelwertungen der ersten drei Spieler waren jeweils identisch, sodass für ein Stechen erstmalig die Streicher hinzugezogen wurden. Hier konnten sich die Bimsköpp (Stefan Daniel) gegenüber Team Paul (Anton Jirzik) mit einem Nettopunkt durchsetzen.
Die Favoriten auf den Gesamtsieg Leinenlos und Bimsköpp machten keinen Boden gut. Dafür rückten die Teams Party of Four und Team Paul durch gute Tagesergebnisse mit in die Verfolgung auf.
Abschreiben sollte man die weiteren Teams jedoch nicht, da ein Streichergebnis je Team aus den Einzel-Stableford-Wertungen noch zu überraschenden Änderungen in der Gesamtwertung führen kann. Spannung ist somit garantiert.
Glückwunsch an die beiden Unterspielungen von Andreas Kaup mit 39 Nettopunkten und Jürgen Nieder 37 Nettopunkten Insgesamt konnten 14 Teilnehmer ein Schonergebnis erreichen.
Der nächste Team Cup findet am 30. Juni statt.
Jürgen Stange