Alt
Wenn ein Spieler seinen Ball beim Schlag versehentlich mehrfach traf, zog er sich einen Strafschlag zu, der zusätzlich zu dem ausgeführten Schlag gezählt wurde. Dies galt unabhängig von der Anzahl der zusätzlichen Treffer des Balls. Der Ball wurde danach gespielt, wie er lag.
Neu 2019
Regel 10.1a: Spieler berührt in seinem Schlag den Ball versehentlich mehrfach: Dies ist straflos und der Ball wird gespielt, wie er liegt. Schlägt der Spieler den sich bewegenden Ball absichtlich mehrfach, zieht er sich zusätzlich zu dem Schlag die Grundstrafe (zwei Strafschläge) nach Regel 11.3 für das absichtliche Ablenken des sich bewegenden Balls zu.
Warum?
Mehrfachberührungen bei einem Schlag sind von dem Spieler nicht beabsichtigt und die Strafe hierfür wurde als unfair und unnötig angesehen. Auch bei versehentlicher Berührung des eigenen Körpers, Ausrüstung oder Caddies mit dem sich bewegenden Ball zieht der Spieler sich keine Strafe mehr zu. Maßgeblich für diese Entscheidung ist das Versehen. Wenn ein Spieler seinen Ball mit einem Schlag mehrfach trifft, ist es in der Regel kein gut ausgeführter Schlag gewesen und der Ball nimmt nicht die vom Spieler beabsichtigte Flugbahn. Das Ergebnis solcher Mehrfachberührungen ist nicht vorhersehbar und zufällig.
Meinhard Themel
-Clubspielleiter-